Mac Essentials-Rubrik
Nachrichten
|
|||
frischer mac-senf iPhone Reparatur zu I hope you don't mind... kalli zu I hope you don't mind... thomas b. zu So Long Mac Essentials Jens Krahe zu So Long Mac Essentials Hendrik Beskow zu So Long Mac Essentials |
Rubrik Nachrichten, vom August 2010
::: 26. Aug. 2010 Donnerstag, 26. August: Schlagzeilen
15:30 Uhr Cult of Mac: Apple hat sich kürzlich Exklusivrechte an einer neuartigen Metalltechnologie der Firma Liquid Metal gesichert (»metallisches Glas«): darauf aufbauend experimentiert Apple nun mit der »fortgeschrittensten Spritzgießtechnik der Welt«, dem Prototyp einer Maschine der schweizer Firma Bühler, die gemeinsam mit Liquid Metal entwickelt wurde. 11:45 Uhr BusinessWeek: auch ein völlig neues iTV für nur 99 Dollar macht aus dem »Hobby« Apple TV keinen Verkaufsrenner: das glaubt einem Insider zufolge angeblich nicht einmal Steve Jobs. Nur die wenigsten Konsumenten seien bereit, sich von ihrer Cable Company oder ihrem TV-Provider zu trennen und sich mit den technischen Details für Streaming Video auseinander zu setzen. 9:30 Uhr Carta: die umstrittene Tagesschau-App kann kommen: die zuständige Staatskanzlei in Hannover hat das Telemedienkonzept von Tagesschau.de amtlich genehmigt. Gegen die Pläne der ARD hatten Ende vergangenen Jahres der Springer-Verlag, der Verband der Zeitschriftenverleger sowie Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) protestiert. Quelle: {macquelle} | by Redaktion | 8:30 Uhr | 8x Senf | Nachrichten | | Permalink | Liebe Redaktion... |::: 25. Aug. 2010 Mittwoch, 25. August: Schlagzeilen
12:20 Uhr Bloomberg: angeblich wird Apple am 7. September in San Francisco einen Presse-Event veranstalten, auf dem ein neuer iPod Touch, das neue Apple TV für 99 Dollar sowie die Möglichkeit angekündigt werden soll, TV-Shows für 0,99 Dollar pro Episode zu mieten. Der Medien-Event würde damit am letzten Tag der «Back to School«-Aktion stattfinden - ähnlich wie in den Jahren vorher.
6:30 Uhr Apple: in der Nacht hat Apple das Security Update 2010-005 für Mac OS X 10.5 und 10.6.4 bereitgestellt, das Fehler in den Bereichen CFNetwork, ClamAV, CoreGraphics, libsecurity, PHP und Samba kurieren soll. Offenbar wurde auch der Core Graphics PDF-Bug endgültig behoben, der schon für die Website Jailbreakme.com ausgenutzt wurde.
::: 24. Aug. 2010 Dienstag, 24. August: Schlagzeilen
16:15 Uhr 14:15 Uhr The Register: in Großbritannien wurde Anklage gegen 12 Personen wegen Betrug und Geldwäsche in Zusammenhang mit Betrügereien im iTunes Store erhoben: Raubkopien von vietnamesischen eBooks wurden Anfang Juli mit erschlichenen Kreditkartendaten gekauft und heruntergeladen. 6:30 Uhr All Things D: durch ein angebliches Sicherheitsloch in iTunes sollen PayPal-Accounts abgeräumt worden sein: laut All Things D handelt es sich jedoch um einen bereits bekannten Phishing-Betrug. Apple-Kreise hätten versichert, dass iTunes nicht kompromitiert wurde. Ein Apple-Sprecher empfahl bei Diebstahl der Kreditkarte oder des iTunes-Passwortes, die Bank zu kontaktieren bzw. das Passwort zu wechseln. Quelle: {macquelle} | by Redaktion | 5:30 Uhr | 1x Senf | Nachrichten | | Permalink | Liebe Redaktion... |::: 23. Aug. 2010 Montag, 23. August: Schlagzeilen
15:15 Uhr TUAW: Brian Lam, Chefredakteur des »Biergarten«-Enthüllungsblogs Gizmodo, hat sein eigenes iPhone in einem Restaurant verloren: statt es dem Meistbietenden anzubieten, einen Medienskandal zu entfesseln und von der Polizei die Wohnungstür eingetreten zu bekommen, hat es die ehrliche Finderin allerdings einfach zurückgegeben.
10:15 Uhr Koziol: das Hanseatisches Oberlandesgericht in Hamburg gibt Apple Recht: der Eierbecher eiPOTT des Aschaffenburger Designers Michael Neubauer könnte mit Apples Medienspieler iPod verwechselt werden. Die Begründung des Gerichts stütze in erster Linie auf die klangliche Zeichenähnlichkeit, so der eiPOTT-Vertreiber koziol.
7:30 Uhr Kevin Rose: der Gründer von Digg und Star aller möglichen Internet-Shows, will aus Apple-Kreisen gehört haben, dass ein völlig neues iTV im September zum Preis von 99 Dollar vorgestellt werden soll. Das neue iTV werde »alles ändern«, so Rose. Quelle: {macquelle} | by Redaktion | 6:30 Uhr | 8x Senf | Nachrichten | | Permalink | Liebe Redaktion... |::: 20. Aug. 2010 Freitag, 20. August: Schlagzeilen
15:15 Uhr iphoneohnevertrag.de: Ulrich Baltz, einer der Mitverantwortlichen für die Expansion der mStores in Deutschland, übernimmt die Geschäftsführung von 3Gstore, dem Anbieter vertragsfreier iPhones und iPads in Deutschland. Die 3Gstore-iPhones ohne Vertrag bieten eine Alternative zur Vertragsbindung an T-Mobile. 3Gstore ist bisher regional in Bochum und Berlin vertreten. 14:00 Uhr Apple: in den USA hat die Auslieferung der neuen Mac Pro begonnen: die neuen Modelle mit bis zu 12 Prozessorkernen waren Ende Juli vorgestellt worden und konnten seit 9. August mit einer Lieferzeit von 2 Wochen bestellt werden. Entsprechend dürfte auch hierzulande bald mit den ersten Auslieferungen zu rechnen sein. 6:30 Uhr MacRumors: nur wenige Tage nach der Freigabe des ersten Entwickler-Seeds von Mac OS X 10.6.5 hat Apple bereits eine Folgeversion bereitsgestellt: Build 10H529 bereinigt die beiden bekannten Fehler der vorigen Version, führt aber keine neuen auf. Die schnelle Versionsfolge könnte auf ein baldiges Erscheinen von 10.6.5 hindeuten. Quelle: {macquelle} | by Redaktion | 5:30 Uhr | 0x Senf | Nachrichten | | Permalink | Liebe Redaktion... |::: 19. Aug. 2010 Donnerstag, 19. August: Schlagzeilen
7:45 Uhr Apple: um etwa 7:30 Uhr wurden die internationalen und der US-Apple Store heruntergefahren: Produktneuheiten an einem Donnerstag morgen wären allerdings ungewöhnlich… (danke allen Tippgebern!) [Update 9:30 Uhr:] die Stores sind offensichtlich unverändert wieder da.
6:30 Uhr Wired: Phillip Shoemaker, der als technischer Chef offenbar die Regeln für den App Store mitentschied, entwickelt selbst Apps - wie das Furz-App Animal Farts oder einen Pinkel-Simulator namens iWiz. Laut Apple dürfen Apps von Mitarbeitern im App Store verkauft werden, wenn sie vor ihrem Start bei Apple veröffentlicht wurden. Shoemakers Apps wurden allerdings offenbar erst nach seinem Arbeitsbeginn in den App Store aufgenommen. Nach der Publikation des Wired-Artikels hat Shoemaker seinen Twitter-Account und bei LinkedIn alle Hinweise auf seine Apps gelöscht. Quelle: {macquelle} | by Redaktion | 5:30 Uhr | 4x Senf | Nachrichten | | Permalink | Liebe Redaktion... |::: 18. Aug. 2010 Mittwoch, 18. August: Schlagzeilen
16:00 Uhr Engadget: Justin Long, der Darsteller des »Mac« in den «Get a Mac«-Videos, zeigte in der Jimmy Kimmel-Show auf ABC einen ellenlangen Chat mit einem Teenager, die ihn für ihren Freund hielt: Justin antwortete mit den chatüblichen Kürzeln und eigenwilligen Schreibweisen. Interessanterweise benutzt »der Mac« ein iPhone mit Jailbreak: das Cydia-Icon ist deutlich sichtbar sowie mehrere Apps, die nur auf gehackten iPhones laufen.
14:15 Uhr USA Today: Vimeo bietet einen Flash-freien, universellen HTML5-Player zum Einbetten in Webseiten an: der Player erkennt Gerät und Client und bietet das passende Video an. Allerdings ist ein Plus-Account für 60 Dollar im Jahr Voraussetzung für das Anbieten der Videostreams. Wie Vimeo bekanntgab, verstecken sich hinter dem neuen Angebot tatsächlich mehrere unterschiedliche Player. 6:30 Uhr Apple: in der Nacht hat Apple das Snow Leopard Grafik-Update freigegeben: es soll u.a. auf manchen Macs auftretende Probleme mit der Bildrate in “Portal” und “Team Fortress 2” beheben sowie ein Problem, das möglicherweise verursacht, dass Aperture 3 oder StarCraft II plötzlich beendet werden oder nicht mehr reagieren, so Apple. Quelle: {macquelle} | by Redaktion | 5:30 Uhr | 1x Senf | Nachrichten | | Permalink | Liebe Redaktion... |::: 17. Aug. 2010 Dienstag, 17. August: Schlagzeilen
14:00 Uhr Futurezone: der in der vergangenen Woche wegen Korruption verhaftete Apple-Manager Paul Devine ist weiter in Haft, da die Staatsanwaltschaft eine Freilassung auf Kaution wegen Fluchtgefahr ablehnt. Der Manager plädiert auf nicht schuldig, Apple hat ihn in einem separaten Zivilprozess verklagt. 9:00 Uhr Marketwatch: Apple und China Unicom wollen Anfang September mit dem Verkauf des iPhone 4 in China beginnen: erst im August hatte China Unicom den Verkauf des iPhone 3GS gestartet. Auch das iPad soll später über China Unicom verkauft werden. Apple will 25 Stores in China eröffnen. 6:30 Uhr Apple: Apples Diskussionforen folgen dem Trend zum “sozialen Web”: noch im Betatest sind die neuen Support Communities mit persönlicher Homepage, Avataren, Userbildern und Profilen. Das Bewertungssystem, bei dem ein Fragesteller Punkte an die Antwortenden vergeben konnte, bleibt dagegen offenbar bestehen. Quelle: {macquelle} | by Redaktion | 5:30 Uhr | 0x Senf | Nachrichten | | Permalink | Liebe Redaktion... |::: 16. Aug. 2010 Montag, 16. August: Schlagzeilen
16:10 Uhr MacNN: möglicherweise ist Apple Opfer einer DNS-Attacke auf sein Support-Forum oder auf seinen Provider geworden: am Wochenende waren die Foren zeitweise nicht erreichbar, stattdessen wurde der Satz “for fun, by tojen” angezeigt. Seit heute morgen läuft offenbar alles wieder normal. 9:30 Uhr Near Field Communication: die Neueinstellung des NFC-Experten Benjamin Vigier deutet auf eine intensive Arbeit an mobilen Zahlungsprodukten bei Apple hin: iPhones könnten mit Hilfe des Kurzstrecken-Übertragungsstandards NFC als elektronische Geldbörse fungieren oder auch Dateien (MP3 u.ä.) über kurze Distanzen (ca. 10 cm) übertragen. 6:30 Uhr WSJ: ein Apple-Manager wurde am am Freitag verhaftet und wegen Bestechlichkeit und Geldwäsche angeklagt. Dem 37-jährigen wird vorgeworfen, gegen Bestechungsgelder in Höhe von einer Million Dollar geheime Informationen an Zulieferer aus China und Südkorea weitergegeben zu haben. Apple geht auch zivilrechtlich gegen den ehemaligen Manager vor. Quelle: {macquelle} | by Redaktion | 5:30 Uhr | 3x Senf | Nachrichten | | Permalink | Liebe Redaktion... |::: 13. Aug. 2010 Freitag, 13. August: Schlagzeilen
12:55 Uhr Engadget: Googles Android Market, das Gegenstück zu Apples App Store, verteilt Nazi-Propaganda und Hitler-Verherrlichung: die Apps sind zudem mit dem Suchbegriff »Jewish« (jüdisch) verknüpft. Erst vor einigen Tagen war bekanntgeworden, dass eine Android-App Millionen von Userdaten illegal gesammelt hatte. In der Vergangenheit war Apples strenge Kontrolle über den App Store oft als »Zensur« bezeichnet worden. 6:40 Uhr AppleInsider: der Medienrummel um »Antennagate« hat der Nachfrage nach dem iPhone 4 nicht geschadet: wie Piper Jaffray-Analyst Gene Munster feststellte, war das iPhone 4 nur in der Hälfte der 30 in dieser Woche befragten Apple Stores überhaupt zu haben, die anderen warteten auf Nachlieferungen.
6:30 Uhr WeTab: ab September soll das WeTab (früher WePad) bei Media Markt angeboten werden: das Modell mit 16 GB Speicher und WLAN soll 449 Euro kosten, das WeTab mit 32 GB Speicher und zusätzlichem Mobilfunkanschluß 569 Euro. Die »iPad-Alternative« hatte im April durch eine fragwürdige Präsentation Aufsehen erregt.
|
|
|
©2006 TextLab text+media | Impressum | Presse | Haftungsausschluß | Page rendered in 1.2424 seconds | 30 queries executed | --> |